Die Überwachung der Luftqualität ist wichtig für die Gesundheit. Aber wussten Sie, dass Luftqualitätsmonitore für Innenräume NICHT für den Einsatz im Freien konzipiert sind? Lassen Sie uns herausfinden, warum!
1
/
Verschiedene Umgebungen
Raumluftmonitore sind für geschlossene Räume wie Wohnungen und Büros konzipiert, in denen die Luft relativ stabil ist und nur geringe Wind- und Temperaturschwankungen auftreten. Draußen ist die Luft offen und verändert sich ständig durch Wind, Regen und Sonnenlicht.
2
/
Sensorempfindlichkeit und Reichweite
Innenraummonitore erkennen Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol und flüchtige organische Verbindungen (VOC) in sehr geringen Konzentrationen, die in Innenräumen üblich sind. Zur Luftverschmutzung im Freien zählen Gase wie Stickstoffdioxid, Ozon und Schwefeldioxid, oft in höheren und variablen Konzentrationen. Sensoren für den Innenbereich messen diese möglicherweise nicht genau oder können keine großen Konzentrationsbereiche bewältigen.
3
/
Haltbarkeit und Schutz
Bei Geräten für den Innenbereich fehlt es in der Regel an Wasser- und Staubschutzfunktionen. Outdoor-Monitore müssen Regen, Staub, extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung standhalten. Bei Verwendung eines Indoor-Monitors im Freien besteht die Gefahr von Schäden und unzuverlässigen Daten.
4
/
Probenahme und Luftstrom
Innenraummonitore nehmen Luftproben in ruhigen Umgebungen. Im Freien variieren Windgeschwindigkeit und -richtung stark, was sich auf die Ausbreitung von Schadstoffen auswirkt. Außenmonitore verfügen über spezielle Probenahmesysteme, um trotz wechselnder Luftströmung genaue Messwerte zu gewährleisten.
5
/
Datengenauigkeit und -stabilität
Die Außenluft ist vielen Störfaktoren ausgesetzt, beispielsweise Staubstürmen, Feuchtigkeitsschwankungen und Sonnenlicht, die die Sensorleistung beeinträchtigen können. Innenmonitore sind nicht dafür ausgelegt, diese Störungen herauszufiltern, was zu instabilen oder falschen Messwerten führt.
6
/
Verschiedene Schadstoffe
Bei der Raumluftqualität stehen raumspezifische Schadstoffe aus Möbeln, Farben und Reinigungsprodukten im Mittelpunkt. Bei der Überwachung der Luftqualität im Außenbereich werden Verkehrs- und Industrieschadstoffe erfasst, die in Innenräumen weniger relevant sind.
7
/
Zusammenfassung
Die Verwendung eines Raumluftqualitätsmonitors im Freien ist wie das Tragen eines Regenmantels im Haus. — Es’ist nicht für diese Umgebung gebaut! Für zuverlässige Außenluftdaten sind spezielle Außenluftqualitätsmonitore erforderlich.
8
/
Produktempfehlung
Wir bieten eine Reihe professioneller Monitore zur Überwachung der Luftqualität in Innenräumen an, darunter CO₂-Detektoren, CO-Detektoren, Ammoniaksensoren, Negativionendetektoren und Partikelmonitore
und mehr
, das Ihnen dabei helfen soll, die Luftqualität in Ihrem Zuhause umfassend zu verstehen und zu verbessern.
Fühlen Sie sich frei, uns zu kontaktieren
+86 13602516192
Fabrikadresse: 1.-2th-3.-7th-5th-6th Stock, Gebäude 1, Nr. 13 Lefeng Fourth Road, Stadt Henglan, Stadt Zhongshan, Provinz Guangdong China
Büroadresse: 703, Gebäude A, Fenghuang Zhigu, Nr. 50, Tiezai Road, Gongle -Gemeinde, Xixiang Street, Shenzhen City, Provinz Guangdong China
Schnell verbindungen